Einblicke in die Berufswelt bei Eaton Industries in Neuwied-Gladbach
Im Rahmen der Berufsorientierung an der Nelson-Mandela-Realschule Plus in Dierdorf besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8f gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Denise Bajraktari am 6.5.2025 die Firma Eaton Industries GmbH in Neuwied-Gladbach sowie den ME-InfoTruck des Arbeitgeberverbands vem.die arbeitgeber e.V.
Vor Ort wurden die Jugendlichen freundlich von Herrn Penner und Herrn Mensch (Firma Eaton) empfangen.
Einblicke in die Produktion bei Eaton
Die erste Gruppe startete mit einer Betriebsbesichtigung bei Eaton. Ausgestattet mit Schutzweste, Sicherheitsschuhen und Schutzbrille bekamen die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Produktionsprozesse – vom einzelnen Bauteil bis hin zum fertigen Schalter. Auch die verschiedenen Ausbildungsberufe des Unternehmens wurden vorgestellt. Zum Abschluss wurden alle mit frischem Popcorn und einem gekühlten Getränk überrascht – eine willkommene Erfrischung nach einer interessanten Führung.
Faszination Technik im ME-InfoTruck
Die zweite Gruppe besuchte währenddessen den ME-InfoTruck, wo sie ebenfalls herzlich begrüßt wurde. An verschiedenen Mitmachstationen konnten die Jugendlichen Berufe aus der Metall- und Elektrobranche praxisnah erleben.
Besonders beeindruckend war die CNC-Fräsmaschine, an der die Schüler ein eigenes Werkstück erstellten und Symbole in Metall frästen. Ein Highlight war der Cobot – ein kollaborativ arbeitender Roboter, dem die Jugendlichen eigenständig Befehle erteilen konnten.
Am Elektro-Arbeitsplatz wurden zudem verschiedene Schaltungen aufgebaut, was den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für Elektrotechnik vermittelte. Anschließend erfolgte der Gruppenwechsel, sodass alle Jugendlichen sowohl die Betriebsbesichtigung bei Eaton als auch die interaktiven Stationen im InfoTruck erleben konnten.
Ein gelungener Vormittag mit nachhaltigen Eindrücken
Die Klasse 8f zeigte sich begeistert von den vielen praktischen Erfahrungen und technischen Einblicken. Der Vormittag war nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend im Hinblick auf die berufliche Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Eaton und den Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. für die freundliche Betreuung und die spannenden Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroberufe!