Berufsorientierung
Klasse 7
alle Klassen 7:
- Einführung in die Berufsorientierung im Wahlpflichtfach (WPF)
- Beginn des Berufswahlporfolios, in dem alle Inhalte des Unterrichts zu den Themen Interessenfindung, Berufswahl, Bewerbungen, Praktika etc. gesammelt werden.
Klasse 7 BR:
- Hier findet die Potenzialanalyse statt. Durch sie sollen wichtige Erkenntnisse für die Berufsorientierung gewonnen werden. Sie ist außerdem die Bedingung für die spätere Betreuung eines Schülers durch einen Berufseinstiegsbegleiter.
- Es werden die Inhalte durchgenommen, die im Lehrplan des WPF vorgegeben sind.
Klasse 7 Sek I:
- Es werden die Inhalte durchgenommen, die im Lehrplan des WPF vorgegeben sind.
Klasse 8
alle Klassen 8:
- Tage der Berufs- und Studienorientierung vom 19.04.-23.04.2021
Inhalte:- BIZ-Besuch (nur BR; vorgezogen, s.u.)
- Duale Ausbildung
- Wege zum Studium (Durchlässigkeit)
- Elternabend 26.04.2020, 19 Uhr
- Nachbereitung im Unterricht
- Teilnahmeschein
Klasse 8 BR:
- Herbst: Besuch im Berufs-Informations-Zentrum (BIZ) in Neuwied
- Informationsabend weiterführender Schulen (30.11.2021, 19.00-21.00 Uhr)
- Verbindliches zweiwöchiges Praktikum im 2. Halbjahr (01.02.-12.02.2021); Praktikumsbesuche durch die Klassenleitungen und die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des WPF
- Vor- und Nachbereitung sowie Benotung durch die WPF-Lehrerinnen und -Lehrer
- Dokumentation des Praktikums nach den Vorgaben des jeweiligen WPF
- Die Beratung zur Berufs- bzw. Schulwahl im Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch (SEL) führen die Klassenleitungen durch
- Bewerbungsbriefing durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit und die Klassenleitungen
Klasse 8 Sek I:
- Verbindliches Praktikum im 2. Halbjahr (02.-10.11.2021); Praktikumsbesuche oder telefonischer Kontakt durch die Klassenleitungen
- Es werden die Inhalte durchgenommen, die im Lehrplan des WPF vorgegeben sind.
Klasse 9
alle Klassen 9:
- Informationsabend weiterführender Schulen (30.11.2021, 19.00-21.00 Uhr)
- Kleine Ausbildungsbörse (05.11.2020, 08.30-10.30 Uhr)
- Berufs- und Studieninformations-Börse (2020 nicht, Sept. 2021, ganztägig, d.h. 08.15-13.25 Uhr)
- Beratungen durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit
- Möglichkeiten der Beratung durch externe Partner (z.B. Bewerbertrainig durch AOK, Barmer oder Debeka)
- Beratung zur Berufs- bzw. Schulwahl durch Klassenleitungen im Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch
Klasse 9 BR:
- verbindliches zweiwöchiges Praktikum zu Beginn des 1. Halbjahrs (28.09-09.10.2020), Praktikumsbesuche durch die Klassenleitungen
- Vor- und Nachbereitung sowie die Benotung durch das jeweilige WPF
- Beratungen durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit
- Unterstützung durch die Berufseinstiegsbegleitung
Klasse 9 Sek I:
- Herbst: Besuch im Berufs-Informations-Zentrum (BIZ) in Neuwied
- 2. Halbjahr: eine Stunde der Wahlpflichtfächer wird ausschließlich zur Berufsorientierung verwendet
- 2. Halbjahr: verbindliches zweiwöchiges Praktikum vor oder nach den Osterferien (01.-12.03.2021); Praktikumsbetreuung durch die Klassenleitungen
- Vor- und Nachbereitung des Praktikums sowie dessen Benotung durch die Fachlehrerinnen und -lehrer des WPF
- Bewerbungsbriefing durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit und die Klassenleitungen
- Beratungen durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit
Klasse 10
alle Klassen 10:
- Informationsabend weiterführender Schulen (30.11.2021, 19.00-21.00 Uhr)
- Kleine Jobbörse (05.11.2020, 08.30-10.30 Uhr)
- Berufs- und Studieninformationsbörse (nicht im Jahr 2020, Sept. 2021, ganztägig, d.h. 08.15-13.25 Uhr)
- Beratungen durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit
- Möglichkeiten der Beratung durch externe Partner (z.B. Bewerbertrainig durch AOK, Barmer oder Debeka)
- Beratung zur Berufs- bzw. Schulwahl durch Klassenleitungen im Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch
Links
Aufgabenverteilung

Thomas Kroll
Berufswahl-Koordination
Praxistag-Koordination
Hedi Kast-Lazar
Praktikums-Koordination
Frank Schumann
Praktikums-Koordination
Absprachen mit Frau Letsch
Informationswoche zu den weiterführenden Schulen – Online
/in Allgemein, Berufsorientierung /von Thomas KrollBerufsberatung durch Frau Letsch von der Agentur für Arbeit in Coronazeiten
/in Allgemein, Berufsorientierung /von Christine BongersRobotics-AG in der nächsten Runde der First Lego League
/in AGs, Allgemein, Berufsorientierung, Europa, Medien /von Sally Ost