Von Burgruinen bis Big Ben: Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela-Schule auf Entdeckungsreise
Tag 1: Von Dierdorf nach Weymouth
Am frühen Montagmorgen, dem 7. April 2025, begann für 50 Schülerinnen und Schüler eine spannende Reise: die diesjährige Schnupperfahrt nach England! Bereits um 5:00 Uhr morgens startete der Reisebus in Dierdorf. Begleitet wurden die Jugendlichen von den Lehrkräften Anja Betz, Denise Bajraktari und Nico Pfeiler. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Sally Ost.
Die Route führte quer durch Belgien und Frankreich bis nach Dünkirchen. Von dort aus setzte die Gruppe mit der Fähre nach Dover über – für viele ein erstes Highlight der Reise. Bei bestem Wetter und mit großer Vorfreude genossen die Teilnehmenden die Überfahrt und den Blick auf die berühmten weißen Klippen von Dover.
Gegen 20:00 Uhr erreichte der Bus schließlich das Ziel: die südenglische Küstenstadt Weymouth in der Grafschaft Dorset. Dort warteten bereits die Gastfamilien, die die Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang nahmen und sie für die kommenden Tage bei sich aufnahmen.
Ein ereignisreicher erster Tag ging zu Ende – mit vielen neuen Eindrücken und der spannenden Aussicht auf ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Tagen.
Tag 2: Ein Tag in Weymouth
Am zweiten Tag ihres Aufenthalts verbrachte die Gruppe einen abwechslungsreichen Tag in Weymouth. Der Morgen begann mit einem Spaziergang entlang des typischen Kieselstrandes und der malerischen Strandpromenade, gesäumt von bunten Strandhäuschen – ein echter Blickfang.
Anschließend stand der Besuch der Ausstellung „Sand Castle“ auf dem Programm. Die kunstvollen Sandskulpturen beeindruckten die Schülerinnen und Schüler sehr. Danach wurde es kreativ: In kleinen Gruppen gestalteten sie eigene Sandskulpturen direkt am Strand.
Am Nachmittag erkundete die Gruppe den Ortskern von Weymouth, der durch eine gelungene Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Einkaufsmöglichkeiten besticht. Ein gemütlicher Spaziergang entlang des „Coast Path“ mit einer Pause am Sandstrand rundete den Tag ab.
Tag 3: Von Burgruinen, Dampfloks und Naturwundern
Am dritten Tag führte der Ausflug zunächst zur historischen Burgruine Corfe Castle. Im Rahmen einer englischsprachigen Führung erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Geschichte der Burg und deren Bedeutung für die englische Vergangenheit.
Ein besonderes Erlebnis bot im Anschluss die Fahrt mit einer nostalgischen Dampflok nach Swanage. Weiter ging es mit dem Bus zum beeindruckenden Naturwunder Durdle Door. Der steile Aufstieg wurde mit spektakulären Ausblicken über die Küste belohnt. Eine Wanderung entlang der Klippen führte die Gruppe schließlich zum berühmten Kalksteinbogen am Strand.
Zum Ausklang des Tages besuchte die Gruppe einen typisch englischen Supermarkt – eine schöne Gelegenheit, sich mit britischen Spezialitäten und kleinen Souvenirs einzudecken.
Tag 4: Großstadtfeeling in London
Am vierten Tag brach die Gruppe frühmorgens auf, um den Tag in der britischen Hauptstadt zu verbringen. Nach der Ankunft in London stand zunächst eine Schifffahrt auf der Themse an, bei der bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Big Ben und die Tower Bridge vom Wasser aus bestaunt werden konnten.
Im Anschluss erkundete die Gruppe die Stadt zu Fuß. Die Stadtführung führte unter anderem durch den St. James’s Park zum Buckingham Palace und nach Covent Garden, wo auch Zeit zum Shoppen blieb. An der South Bank wurde mittags traditionelles britisches Streetfood serviert: Fish and Chips.
Zum Abschluss des Tages fuhr die Gruppe mit der Londoner U-Bahn zur imposanten O2 Arena. In der Nacht begann schließlich die Rückfahrt nach Deutschland – mit der Fähre von Dover nach Calais und weiter im Reisebus. Am Mittag des nächsten Tages traf die Gruppe wieder wohlbehalten in Dierdorf ein – müde, aber voller unvergesslicher Eindrücke.
Fazit:
Die Schnupperfahrt bot eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Gemeinschaft. Eine Reise, die allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.