Raus aus dem Klassenzimmer – hinein in die Geschichte Dierdorfs! Die Klasse 5g erkundet ihren Schulstandort
Statt schwitzen im heißen Klassenraum hieß es heute frische Luft, Bewegung und spannende Entdeckungen: Die Klasse 5g nutzte das sommerliche Wetter für einen Heimatunterricht der anderen Art. Gemeinsam mit zwei Lehrkräften ging es auf einen Rundgang durch Dierdorf, um die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben.
Auf dem Programm standen unter anderem der Uhrturm, der Eulenturm und der Schlossweiher. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler ein Stück weit in die Geschichte Dierdorfs ein und erfuhren, welche Bedeutung diese Orte früher hatten und was sie uns heute noch erzählen können.
Zwischendurch blieb natürlich auch Zeit für kleine Pausen: Am Spielplatz beim Eulenturm sowie am Multifunktionsplatz am Hallenbad konnten sich alle erholen, spielen und neue Energie tanken.
Dieser besondere Unterrichtsgang stillte nicht nur den Wissensdurst, sondern er trug auch dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler den Standort ihrer Schule mit ganz neuen Augen sehen konnten. Denn manchmal erzählt eine Stadt mehr als jedes Schulbuch – man muss nur genau hinschauen.
Eine gelungene Abwechslung und eine perfekte Alternative zum Unterricht im Klassenzimmer!