Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf
  • Startseite
  • Profil
    • AGs
    • Austausche
    • Berufsorientierung
    • Bläserklasse
    • DaZ
    • Erasmus+
    • eTwinning
    • Europaschule
    • Ganztagsschule
    • HOKISA
    • iPad-Klasse
    • Klassenfahrten / Exkursionen
    • Medienkompetenz
    • Nelson Mandela
    • Rauszeitraum
    • Schwerpunktschule
    • UNESCO
    • Berufsorientierung: Übergangscoach
  • Schulgemeinschaft
    • Chronik
    • Förderverein
    • FSJ
    • Hausmeister
    • Kollegium
    • Sanitäter
    • Schülerbibliothek
    • Schülercafé
    • Schülervertretung
    • Schulbusbegleiter
    • Schulelternbeirat
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat
    • Streitschlichter / Mediatoren
  • Organisation
    • Anmeldung
    • Busse
    • elektr. Klassenbuch
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schulcampus und Moodle
    • Unterrichtszeiten
    • Raumbuchung
    • Schulbuchlisten
  • Aktuelles
    • Termine
    • News
    • Vertretungsplan
  • Kontakt & Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter

Grillplatz-Einweihung an der Nelson-Mandela-Schule

Alle Spender/innen und Unterstützer/innen waren am 8. Juni eingeladen, den neu errichteten Grillplatz seiner Funktion zuzuführen. Mehr als 100 Gäste feierten mit dem Projektinitiator, dem Freundes- und Förderkreis der Nelson-Mandela-Schule, das „Angrillen“ der ersten Würstchen auf dem großen Grillrost von einem Meter Durchmesser.

Vor dem Angrillen stellte der zweite Vorsitzende Thomas Kroll den Werdegang des Projektes dar. Mitte 2015 war die Idee eines Grillplatzes auf dem Schulgelände entstanden. Nachdem schulintern und durch den Schulträger die Umsetzung ermöglicht worden war, begann die Suche nach guten Ideen und die Erstellung einer Planungsgrundlage. 

Über das Crowdfundingprojekt „Viele schaffen mehr“ der Westerwaldbank wurde das Engagement von 510 Spenderinnen und Spendern auf eine Spendensumme von 9592 € erhöht. Durch die Mitgliedsbeiträge, weitere Spenden durch Firmen und Banken und Sonderspenden des Schüler-Cafés, der Schülerfirma 4 in 1 und des UNESCO-Clubs stand ein ausreichendes Budget zur Verfügung. Die Firma Gartenbau Bonn aus Raubach konnte für die Erd- und Pflasterarbeiten gewonnen werden. Darüber hinaus spendete die Firma Johannes Kern aus Stebach als Elternteil unserer Schule einen Großteil der Kosten und des Materials für den Grillüberstand. Viele Arbeiten wurden jedoch auch durch den privaten Einsatz unserer Hausmeister Herrn Eduard Gerdt, Herrn Timo Heck und Herrn Wolfgang Stein ermöglicht. Bei allen Planungen und technischen Fragen stand uns der bei der Kreisverwaltung für unsere Schule zuständige Ingenieur Herr Holger Oster zur Seite und gab wichtige Hinweise. Zusätzlich sorgte er für die tolle Gestaltung des Geländes um den Platz herum.

Bei sehr gutem Wetter erhielt die Festlichkeit ihren besonderen Charme durch liebevoll hergestellte Dekorationen unserer 9er-Hauswirtschaftsgruppen unter der Leitung von Frau Bettina Rippert und Frau Stephanie Sobol, die kreativen Begrüßungsgetränke von Frau Annette Boseck, durch gespendeten Kuchen seitens vieler Eltern, den Getränkeverkauf durch die Schülerinnen und Schüler der 7b und 9b und den tollen musikalischen Rahmen durch das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Jean-Michel Santer. 

Bei den gemeinsamen Arbeitseinsätzen hatten sich Schüler, Eltern und Lehrer aktiv eingebracht. „Es war besonders schön, dass wir einmal etwas mit allen zusammen erstellen konnten, das der Schulgemeinschaft wirklich dient und die nächsten 100 Jahre hält“, meinte der Kunstlehrer Ralf Gramowski, der aus den Gestaltungsideen den Planungsentwurf erstellt hatte. So sahen es auch alle Anwesenden. 

Daher bedankten sich der erste Vorsitzende des Fördervereins Herr Ingo Kohl und die stellvertretende Schulleiterin Frau Heike Mies bei allen, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Adresse

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf
Schulstraße 22
56269 Dierdorf

Tel.: 02689 9448 0
Fax: 02689 9448 30
info@nelson-mandela-schule.de

Interessante Links

WebUntis - Elektronisches Klassenbuch
Schulcampus
Externer Link zu MNSplus
Bildungsserver RLP
Berufs- und Studieninformationsbörse

Seiten

  • Aktuelles
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Die Wahlpflichtfächer
  • Einrichtung iPad für iPad-Klasse
  • Home
  • Klassenfahrten / Exkursionen
  • Organisation
    • elektr. Klassenbuch
  • Profil
    • AGs
  • Schulgemeinschaft
    • Chronik

Informationen

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Die Wahlpflichtfächer
  • Einrichtung iPad für iPad-Klasse
  • Klassenfahrten / Exkursionen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGs
  • elektr. Klassenbuch
  • Formulare & Downloads
  • Chronik
  • News
  • Termine
Sommerkonzert 2018 – 18. Juni 18.00 Uhr Grüße aus der Landesmusikakademie Neuwied-Engers
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen