Juniorwahl an der Nelson-Mandela-Schule

Am ersten Schultag nach den Pfingstferien hieß es an der Nelson-Mandela-Schule „Auf zur Europawahl“.

Wie auch bei der letzten Europawahl waren alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. In diesem Jahr ergab sich eine besondere Situation, da erstmalig 16-Jährige zur offiziellen Europawahl am 09.06.2024 zugelassen waren.

Die Juniorwahl ist ein Programm, das bereits seit vielen Jahren in Schulen durchgeführt wird, um junge Menschen an Wahlen heranzuführen und diese zu erklären. Im Unterricht wird darauf vorbereitet und der Wahlakt besprochen. Die Lernenden erleben an diesem Tag eine realitätsnahe Simulation der echten Wahl und können so Erfahrungen sammeln, die ihnen den Wahlgang im späteren Leben erleichtern werden.

Mit der Juniorwahl wurde gleichzeitig die Wahl der SV-Lehrerinnen und Lehrer durchgeführt.

Die Klasse 9a und Teile der SV unterstützten die Wahlen als Wahlvorstand und später bei der Auszählung. Vielen Dank an alle, die dadurch für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!

Nun starten die Vorbereitungen für die Juniorwahl zur Bundestagwahl 2025.