Besuch der Klasse 10b bei der Verbandsgemeindeverwaltung
Am 13. Juni 2025 besuchte die Klasse 10b gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Ost und Herrn Kroll die Verbandsgemeindeverwaltung.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler und den Leiter der Bürgerdienste, Udo Stein, begann der Besuch mit einer Besichtigung des Verwaltungsgebäudes. Besonders beeindruckend war der Sitzungssaal des Verbandsgemeinderates, in dem die Schülerinnen und Schüler viele interessante Informationen über die Aufgaben der Verwaltung erhielten.
Thematisch spannte sich der Bogen von der Geburt über Adressänderungen bei Umzügen, Heirat, Beglaubigungen und Todesurkunden bis hin zu den Rechnungen der Wasserwerke. Auch Themen wie Ehrenamt, die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr, die beiden Grundschulen und die Kindergärten der Verbandsgemeinde wurden angesprochen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Ausbildungs- und späteren Arbeitsmöglichkeiten in der Verwaltung. Auch das Schwimmbad, das zur Verbandsgemeinde gehört, wurde kurz thematisiert.
Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Verwaltung – von bürgernahen Dienstleistungen bis hin zu verwaltungstechnischen Abläufen. Vielen Dank an die Verbandsgemeindeverwaltung für den offenen Austausch!